
Wir freuen uns auf Sie!
Der Neustart unserer erfolgreichen Seminarreihe ist geglückt: Am 9. Oktober 2025 startete unsere neue Seminar-Reihe „Fokus Baum” in den Räumlichkeiten der STIHL Markenwelt am Standort Waiblingen!
Wir haben den Baum nicht neu erfunden, sind aber mit unserem Partner – der STIHL Markenwelt – einen neuen Weg eingeschlagen!
Jahrelang als Fachseminar für die Kommunale Baumpflege erfolgreich, wurde es nun einem breiteren Fachpublikum geöffnet. „Wir möchten in Zukunft auch Architekturbüros und Hausverwaltungen den Zugang zu aktuellen Informationen rund um das Thema Baumpflege ermöglichen,“ so Dennis Zauser, Geschäftsführer Fa. Neidlein, der die Organisation und Betreuung des Seminars wie gewohnt in die fachkundigen Hände seiner leitenden Mitarbeiter Ulf Lütticke und Johannes Klein legte.
Und so nutzten wieder viele bekannte Vertreter/innen der Grünflächen-, Tiefbau- und Straßenämter von
Kommunen, Landkreis- und Bauverwaltungen die Chance zur Weiterbildung – aber auch einige neue Teilnehmende, auch über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus.
Fachlich relevante Themen – hochkarätige Referenten – der überaus attraktive Veranstaltungsort „Markenwelt STHIL”, mit ansprechenden Räumlichkeiten, professioneller Technik und bester Verpflegung – das Konzept überzeugte.
Ulf Lütticke und Johannes Klein

Die Vortragsthemen:
Unsere spannenden Fachvorträge mit aktuellen News rundum das Thema Baum:
Frank Rinn – Diplomphysiker:
„Biomechanik der Bäume“


Mit Frank Rinn konnten wir einen erfahrenen Baumexperten verpflichten, der sich bereits während seinem Physik-Studium den Bäumen zugewandt und 1986 seine Diplomarbeit im Labor für Dendrochronologie der Uni Hohenheim mit dem Thema „Entwicklung der Bohrwiderstandstechnik zur Messung von Jahrring-Dichteprofilen" abgeschlossen hat. Im August 1988 gründete er das Unternehmen RINNTECH zur Verfahrensentwicklung für die Baumuntersuchung sowie Beurteilung von Bäumen, Hölzer und Jahrringen ...
Nationale und internationale Patente sowie Forschungs- und Innovationsauszeichnungen folgten.
- Seit 2000 im ehrenamtlichen Vorstand der ISA Germany e.V., zwischenzeitlich auch mehrere Jahre im internationalen Vorstand der ISA in USA.
- Mitwirkung in nationalen und internationalen Standardisierungs-Gremien (ISA, RILEM, DIN, FLL, …).
- Seit 1988 mehr als 1000 Gutachten im In- und Ausland über Bäume und über 100 abgehaltene Seminare / Workshops / Vorträge (in einigen Dutzend Ländern) Quelle: www.rinntech.com
Dr. Cedric Vornholt, RA für Bau-, Planungs- und Umweltrecht:
„Aktuelle Rechtsprechung“


Zur Person: Dr. Cedric Vornholt ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Umwelt- und Baurecht tätig. Er berät öffentliche Stellen und Unternehmen regelmäßig zu Rechtsfragen rund um Bäume. Als Lehrbeauftragter an der Universität Marburg, Referent und Autor befasst er sich regelmäßig mit baumrechtlichen und baurechtlichen Themen. Er ist u. a. Autor des ersten Bands der Reihe „Bäume und Recht“ zum Baumschutzrecht.
Jürgen Köhler, Arborist, HAWK Göttingen:
„Der urbane Baum – von der Planung bis zur Reifephase“


Von zu kleinen Pflanzräumen durch Versiegelung bis hin zu klimatisch anstrengenden Bedingungen muss der urbane Baum vielen Widrigkeiten trotzen. Gut also zu erfahren, welche Vorraussetzungen ein Baum aus der Baumschule mitbringen muss und wie man seine Lebenszeit vor Ort verlängern kann.
Bernhard Huber, Produktmanager Motorsägen bei STIHL:
Impulsvortrag


Eine kurzweilige Präsentation des aktuellen Baumsägen-Sortiments – spannend waren dabei die neuen Entwicklungen zur Arbeitssicherheit und leichteren Handhabung von z.B. Akkusägen.
Es folgte eine Besichtigung des Museums der Markentwelt STIHL.
Veranstaltungsort:
STIHL Markenwelt
Badstraße 115
71336 Waiblingen
Infos zur Anfahrt unter
www.markenwelt.stihl.de


Über uns als Veranstalter
Als Baumexperten-Betrieb Neidlein Baumerhaltung & Baumüberprüfung blicken wir zusätzlich zur überregionalen Tätigkeit in der Baumkontrolle und -pflege auf eine lange Seminar-Tradition von über 25 Jahren zurück.
Ursprünglich begrenzt auf die Teilnahme von kommunalen Baumpflegern stoppte die Corona-Pause nach einem digitalen Seminar unsere langjährige Erfolgsreihe. Umso erfreuter sind wir nun, diese wieder aufleben zu lassen und gehen neue Wege.
Unsere Info-Events möchten wir nun einem breiteren Publikum zur Verfügung stellen: Architekten, Landschaftspflegern, Gebäudeverwaltungen – alles Berufsgruppen, die von unseren hochkarätigen Referenten zu relevanten Themen rundum die Baumpflege profitieren können.
Demnächst erscheint hier unser SAVE THE DATE für nächstes Jahr.

Wir sind u.a. spezialisiert auf die Überprüfung und Erhaltung von Park- und Straßenbäumen sowie Naturdenkmalen und hierfür auch zur praktischen Hilfestellung bereit.



