FOKUS BAUM – Das Seminar

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere erfolgreiche Seminarreihe geht weiter:
Wir haben den Baum nicht neu erfunden, wollen aber mit unserem Partner  – der STIHL Markenwelt – neue Wege gehen!

Am 9. Oktober 2025 starten wir unsere neue Seminar-Reihe Fokus Baum in den Räumlichkeiten der STIHL Markenwelt am Standort Waiblingen!

Ulf Lütticke und Johannes Klein


Die Vortragsthemen:

Für Sie haben wir spannende Fachvorträge mit aktuellen News rundum das Thema Baum: 

 

Frank Rinn – Diplomphysiker: 
„Biomechanik der Bäume“

Mit Frank Rinn konnten wir einen erfahrenen Baumexperten verpflichten, der  sich bereits während seinem Physik-Studium den Bäumen zugewandt und 1986 seine Physik-Diplomarbeit im Labor für Dendrochronologie der Uni Hohenheim mit dem Thema „Entwicklung der Bohrwiderstandstechnik zur Messung von Jahrring-Dichteprofilen" abgeschlossen hat.

Im August 1988 gründete er das Unternehmen RINNTECH zur Verfahrensentwicklung für die Baumuntersuchung sowie Beurteilung von Bäumen, Hölzer und Jahrringen ...

Nationale und internationale Patente sowie Forschungs- und Innovationsauszeichnungen folgen.

  • Seit 2000 im ehrenamtlichen Vorstand der ISA Germany e.V., zwischenzeitlich auch mehrere Jahre im internationalen Vorstand der ISA in USA.
  • Mitwirkung in nationalen und internationalen Standardisierungs-Gremien (ISA, RILEM, DIN, FLL, …).
  • Seit 1988 mehr als 1000 Gutachten im In- und Ausland über Bäume und über 100 abgehaltene Seminare / Workshops / Vorträge (in einigen Dutzend Ländern)

Quelle: www.rinntech.com


Dr. Cedric Vornholt, RA für Bau-, Planungs- und Umweltrecht: 
„Aktuelle Rechtsprechung“

Zur Person: Dr. Cedric Vornholt ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Umwelt- und Baurecht tätig. Er berät öffentliche Stellen und Unternehmen regelmäßig zu Rechtsfragen rund um Bäume. Als Lehrbeauftragter an der Universität Marburg, Referent und Autor befasst er sich regelmäßig mit baumrechtlichen und baurechtlichen Themen. Er ist u. a. Autor des ersten Bands der Reihe „Bäume und Recht“ zum Baumschutzrecht.


Jürgen Köhler, Arborist, HAWK Göttingen: 
„Der urbane Baum – von der Planung bis zur Reifephase“


Bernhard Huber,  Produktmanager Motorsägen bei STIHL:
Impulsvortrag  


Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Bestätigung mit Ihrer Rechnung.  
Anmeldeschluss ist der 30.09.2025

Seminargebühr
Die Seminargebühr beträgt 190,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. In der Gebühr enthalten sind die Seminarunterlagen sowie die Vollverpflegung mit Mittagessen und Getränken.

Bezahlung
Die Gebühr wird nach Erhalt der Rechnung fällig, die automatisch bei der Anmeldung erstellt wird. Diese kann dann per Überweisung oder mit PayPal bezahlt werden.

Rücktritt
Sollten Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können, muss die Abmeldung schriftlich erfolgen und ist bis 14 Tage vor dem Seminar unentgeltlich möglich. 
Nach dieser Frist müssen wir 50 % der Seminargebühr berechnen. Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung ist die volle Summe zu entrichten, da wir den Platz freihalten müssen. 
Es kann aber jederzeit ein/e Ersatzteilnehmer/in benannt werden. Bitte teilen Sie uns dessen /deren Namen wegen der Teilnahmebescheinigung unbedingt vor dem Seminar mit.

Hinweis
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos für unseren Internet- und Facebookauftritt, unsere Printmedien sowie für Veröffentlichungen in Fachzeitschriften gemacht, auf denen Sie eventuell zu sehen und zu erkennen sind. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung einverstanden.

 

Anmeldung unter:

https://stih.ly/Baumseminar
 

Anmeldeschluss ist der 31.07.2025

Veranstaltungsort:

STIHL Markenwelt
Badstraße 115
71336 Waiblingen

Infos zur Anfahrt unter
www.markenwelt.stihl.de


Über uns als Veranstalter

Als Baumexperten-Betrieb Neidlein Baumerhaltung & Baumüberprüfung blicken wir zusätzlich zur überregionalen Tätigkeit in der Baumkontrolle und -pflege auf eine lange Seminar-Tradition von über 25 Jahren zurück. 
Ursprünglich begrenzt auf die Teilnahme von kommunalen Baumpflegern stoppte die Corona-Pause nach einem digitalen Seminar unsere langjährige Erfolgsreihe. Umso erfreuter sind wir nun, diese wieder aufleben zu lassen und gehen neue Wege. 

Unsere Info-Events möchten wir nun einem breiteren Publikum zur Verfügung stellen: Architekten, Landschaftspflegern, Gebäudeverwaltungen – alles Berufsgruppen, die von unseren hochkarätigen Referenten zu relevanten Themen rundum die Baumpflege profitieren können. 

Also gleich anmelden, wir freuen uns.

Wir sind u.a. spezialisiert auf die Überprüfung und Erhaltung von Park- und Straßenbäumen sowie Naturdenkmalen und hierfür auch zur praktischen Hilfestellung bereit.

Ulf Lütticke 
Objektleiter Baumerhaltung/-pflege 
Fachagrarwirt Baumpflege und Sanierung

Johannes Klein
Objektleiter Baumkontrolle 
Dipl. Forstingenieur (FH)


 

Neidlein Baumerhaltung & 
Baumüberprüfung GmbH & Co. KG 

Lorcher Straße 65 
73547 Lorch-Waldhausen

Telefon 07172 305514 
Telefax 07172 305515 

info@baumerhaltung.de 
www.baumerhaltung.de

Beim Check-In der Seminar-Teilnehmenden:
Erster von links: Ulf Lütticke, 
Dritter von links: Johannes Klein